Deine Kassenhebamme in Vorchdorf und Umgebung

yoga in der schwangerschaft

sanfte bewegung für körper und seele

yoga in der schwangerschaft

Schwangerschaftsyoga ist eine speziell entwickelte Yoga-Praxis, die auf die Bedürfnisse werdender Mütter zugeschnitten ist. Sie kombiniert sanfte Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungsübungen, die sowohl die körperliche Fitness fördern als auch das emotionale Wohlbefinden stärken. Ziel des Schwangerschaftsyogas ist es, den Körper zu stärken, Verspannungen zu lösen und gleichzeitig Raum für Entspannung und inneres Wohlbefinden zu schaffen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, um Körper und Geist auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.

Meine Schwangeren-Yoga-Kurse sind sowohl für Anfängerinnen als auch für erfahrene Yogis geeignet und passen sich an deine individuellen Bedürfnisse an.

Lass dich von der positiven Energie des Yoga inspirieren und genieße diese besondere Zeit.

vorteile von schwangerschaftsyoga

Stärkung des Körpers

Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper stetig. Yoga hilft, durch sanfte gezielte Übungen die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen.

Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden

Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Beschwerden wie Rückenschmerzen, Ischiasbeschwerden, Beinschwellungen oder Verdauungsproblemen. Durch gezielte Yoga-Übungen können diese Beschwerden gelindert und der Körper gezielt unterstützt werden.

Entspannung und Stressabbau

Schwangerschaftsyoga fördert die innere Ruhe und hilft, den oft hohen Stresspegel abzubauen. Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen helfen, die Verbindung zum eigenen Körper und zum Baby zu stärken und eine positive Einstellung zur Geburt zu entwickeln.

Förderung des Beckenbodens

Der Beckenboden ist während der Schwangerschaft und Geburt besonders beansprucht. Durch spezielle Yoga-Übungen wird dieser Bereich gezielt gestärkt, was sowohl während der Geburt als auch in der Zeit danach von großer Bedeutung ist.

Vorbereitung auf die Geburt

Im Schwangerschaftsyoga werden spezielle Atemtechniken geübt, die dir während der Geburt helfen können, den Atem bewusst zu kontrollieren und die Wehen besser zu bewältigen. Auch Entspannungstechniken und Visualisierungen unterstützen dich dabei, Vertrauen in deinen Körper und in den Geburtsprozess zu entwickeln.

Stärkung der Verbindung zum Baby

Die Yoga-Übungen in der Schwangerschaft fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden der Mutter, sondern durch die bewusste Wahrnehmung auch eine tiefere Verbindung zu deinem Baby.

Gemeinschaft und Austausch

In meinen Kursen hast du die Möglichkeit, dich mit anderen werdenden Müttern auszutauschen. Der soziale Kontakt kann die Vorfreude auf dein Baby und die gesamte Schwangerschaft bereichern.